Austragungsorte
Unsere Leidenschaft kennt keine Grenzen.
Vier Alpennationen heißen die Jäger herzlich willkommen - denn Wo auch immer die WM ausgetragen wird, alle vier Orte geben alles, um unvergessliche Titeljagd-Erlebnisse zu bereiten. In der Durchführung des Wettkampfs und des Rahmenprogramms, in der Organisation der Verpflegung und des Vergnügens, im Besorgen der Preise und Präsente – darin sind die Teams in Silvaplana, im Sarntal, am Tegernsee und im Montafon wahrlich weltmeisterlich. Und egal, ob Du Schwyzerdütsch, Südtirolerisch, Bayerisch oder Vorarlbergerisch sprichst – Jägerlatein ist überall verständlich.
Das Montafon ist ein Tal: eine Senke zwischen Bergen, von Gletschern geformt, nach hinten ansteigend. Doch das Montafon ist dabei vor allem eines: einzigartig. Denn zwischen den schroffen Gipfeln der umgebenden Alpen konzentriert sich lebendiges Dorfleben, kulturgeschichtliche Attraktionen und authentisches Brauchtum. Auch schwer greifbare Dinge wie Gastfreundschaft und Lebensfreude haben hier ihre Heimat. So vereint das Montafon vieles in sich. Ein Tal, das mehr ist als die Summe seiner Teile. Ein Tal für alle. Ein Ganzes. Die persönlich erfahrbarste Berg- und Lebenswelt der Alpen.
Vergangene Austragungen
1. Jäger Ski WM 2011
Montafon | Österreich
31. März bis 03. April 2011
123 Teilnehmende
6. Jäger Ski WM 2016
Montafon | Österreich
31. März bis 03. April 2016
240 Teilnehmende
2. Jäger Ski WM 2012
Montafon | Österreich
29. März bis 1. April 2012
165 Teilnehmende
10. Jäger Ski WM 2022
Montafon | Österreich
07. bis 10. April 2022
250 Teilnehmende
4. Jäger Ski WM 2014
Montafon | Österreich
03. bis 06. April 2014
210 Teilnehmende
14. Jäger Ski WM 2026
Montafon | Österreich
26. bis 29. März 2026
Willkommen im Sarntal, willkommen im Genuss-Skigebiet Reinswald.
In Südtirol wird Skigenuss zum Hochgenuss. Denn das Besondere ist die Kombination von perfekten Wintersportbedingungen und ausgezeichneter Südtiroler Küche. Es erwartet Sie eine traumhafte, winterliche Kulisse und mediterraner Sonnenschein. Beste Voraussetzungen für einige schöne Tage auf perfekt präparierten und sicheren Pisten. Auch kulinarisch liegt das Südtirol mit seinen traditionellen Spezialitäten, den vielen Sternerestaurants und seinen erstklassigen regionalen Weinen auf höchstem Niveau.
Das Sarntal und sein Skigebiet Reinswald sind das, was man ein kleines Winterparadies für Naturliebhaber nennt. Hier, in der weißen Stille, öffnet sich das Herz, hier ist es so einfach, Mensch zu sein.
Das gehört dazu, aber auch das Entschleunigen, das Genießen, damit die im wildromantischen Sarntal verbrachte Zeit eine echte Bereicherung wird. Gedränge und lange Wartezeiten an den Liften gehören daher auch nicht zu einem Skitag in Reinswald! Auf Schneeduft, Winterspaß, klare Sonnenaufgänge und auf die heiteren Charakterzüge der Sarntaler selbst, darauf freut man sich bereits während der Anfahrt, die von Bozen aus durch den neuen Tunnel richtig angenehm geworden ist.
Vergangene Austragungen
7. Jäger Ski WM 2017
Sarntal | Italien
12. bis 15. Jänner 2017
160 Teilnehmende
11. Jäger Ski WM 2023
Sarntal | Südtirol
23. bis 26. März 2023
240 Teilnehmende
Am Tegernsee verschmelzen Tradition und Moderne
Am Tegernsee verschmelzen Tradition und Moderne, entsteht Neues aus Bewährtem, wird die Vergangenheit in Ehren gehalten und der Augenblick genossen. Die Urlaubsregion ist gleichermaßen Kulturlandschaft und Kreativstätte, Rückzugsort und Genießerland, Ökomodellregion und Sportstätte.
Ein weitläufiges Loipennetz von etwa 100 Kilometern Länge und abwechslungsreiche Abfahrtspisten sorgen bei den Wintersportfans in der Nordic aktiv Region für Glücksgefühle. Wenn die Luft knackig kalt ist und Schneekristalle in der Wintersonne glitzern, hält es am Tegernsee niemand hinter dem Ofen. Ob Sie mit Schneeschuhen durch den weißen Schnee stapfen, sich auf Skiern auspowern, rodeln oder gemütlich auf geräumten Strecken spazieren, bleibt Ihnen überlassen.
Heiße Sommertage verbringen Sie am besten entspannt am oder auf dem See. Bei etwas kühleren Temperaturen locken kilometerlange Spazier- und Wanderwege, Genießer- oder Aktivradtouren sowie zertifizierte, ganzjährige Nordic-Aktivstrecken im angenehmen Heilklima. Auch wenn der Regen auf die dichten Wälder prasselt, die Nebelschwaden über die Seen ziehen und die Wildbäche strömen, strahlt unsere Region eine besondere Kraft und Natürlichkeit aus. Dann ist es Zeit, die Seele in der Sauna baumeln zu lassen oder die Heilkraft der stärksten Jod-Schwefelquellen Deutschlands zu entdecken. Lassen Sie sich auch kulinarisch verwöhnen: Von traditionellen Wirtshäusern bis zur Sterneküche kommen frische, saisonale und regionale Produkte auf den Tisch.
Vergangene Austragungen
9. Jäger Ski WM 2019
Tegernsee | Deutschland
21. bis 24. Februar 2019
220 Teilnehmende
12. Jäger Ski WM 2024
Tegernsee | Deutschland
29. Februar bis 03. März 2024
Vor der Tür thront mit dem Corvatsch ein Hausberg mit unbegrenzten Möglichkeiten.
Auf über 3.303 Metern bietet das Bergmassiv alles was das Herz eines jeden aktiven Wintersportlers wie auch eines auszeitsuchenden Geniessers begehren. Der Corvatsch ist im Sommer Ausgangsziel für vielseitige Wanderungen, stets mit Blick über ein atemberaubendes Seenpanorama. Spätestens da, liegt einem das Oberengadin zu Füssen. Im Winter ziehen Schneesportler bereits am frühen Morgen die ersten Schwünge auf dem frisch präparierten «white carpet» oder erkunden mit den Tourenskiern die fabelhafte Bergwelt. Im Tal gleiten Langläufer und Eisläufer über die zugefrorenen Seen, natürlich immer der Engadiner Sonne entgegen. Doch nicht nur deshalb hat sich Silvaplana zum Treffpunkt für Sportbegeisterte gemausert.
Silvaplana ist das ultimative Paradies für Snowkiter. Seit die spektakuläre Sportart auf dem zugefrorenen Silvaplanasee erfunden wurde, warten fast täglich Kitesportler auf den legendären Malojawind, der üblicherweise um die Mittagszeit einsetzt und die Drachen im blauen Engadiner Himmel tanzen lässt. Im Sommer herrscht rund um das Sportzentrum Mulets sportliches Treiben. Mit dem Surfzenter und der Kiteschule bildet das Sportzentrum der «hotspot» für alle Wassersportfans. Auch Spaziergänger geniessen die schönen Seewege rund um den Silvaplanasee, dem Lej Suot und dem Lej da Champfèr und beobachten das bunte Farbenspiel der verschiedenfarbigen Kiteschirme aus der Ferne. Ob aktiv Sportler oder Geniesser, alle sind herzlich willkommen, Silvaplana auf seine ganz eigene Art und Weise zu geniessen.
Vergangene Austragungen
3. Jäger Ski WM 2013
Silvaplana | Schweiz
21. bis 24. März 2013
200 Teilnehmende
13. Jäger Ski WM 2025
Silvaplana | Schweiz
03. bis 06. April 2025
5. Jäger Ski WM 2015
Silvaplana | Schweiz
09. bis 12. April 2015
200 Teilnehmende
8. Jäger Ski WM 2018
Silvaplana | Schweiz
05. bis0 8. April 2018
200 Teilnehmende
Die Geschichte der Jäger Ski WM
1. Jäger Ski WM 2011
Montafon | Österreich
31. März bis 03. April 2011
123 Teilnehmer
2. Jäger Ski WM 2012
Montafon | Österreich
29. März bis 1. April 2012
165 Teilnehmer
3. Jäger Ski WM 2013
Silvaplana | Schweiz
21. bis 24. März 2013
200 Teilnehmer
4. Jäger Ski WM 2014
Montafon | Österreich
03. bis 06. April 2014
210 Teilnehmer
5. Jäger Ski WM 2015
Silvaplana | Schweiz
09. bis 12. April 2015
200 Teilnehmer
6. Jäger Ski WM 2016
Montafon | Österreich
31. März bis 03. April 2016
240 Teilnehmer
7. Jäger Ski WM 2017
Sarntal | Italien
12. bis 15. Jänner 2017
160 Teilnehmer
8. Jäger Ski WM 2018
Silvaplana | Schweiz
05. bis0 8. April 2018
200 Teilnehmer
9. Jäger Ski WM 2019
Tegernsee | Deutschland
21. bis 24. Februar 2019
220 Teilnehmer
10. Jäger Ski WM 2022
Montafon | Österreich
07. bis 10. April 2022
250 Teilnehmer
11. Jäger Ski WM 2023
Sarntal | Südtirol
23. bis 26. März 2023
240 Teilnehmer
12. Jäger Ski WM 2024
Tegernsee | Bayern
29. Februar bis 03. März 2024
13. Jäger Ski WM 2025
Silvaplana | Schweiz
03. bis 06. April 2025
14. Jäger Ski WM 2026
Montafon | Österreich
26. bis 29. März 2026